Suchfunktion
SES Senior Experten Service
Ziel:
Projektbezogene Unterstützung von Experten bei der Berufs-und Studienorientierung, im MINT-Bereich oder im Bereich Wirtschaft.
Beschreibung:
Seniorinnen und Senioren, die ehrenamtlich im Schuleinsatz sind, betreuen oder begleiten praxisbezogene Projekte. Sie bringen ihr Wissen und die Erfahrung eines ganzen Berufslebens ein. Je nach Wunsch der Schule werden die SES-Expertinnen und Experten in den Bereichen Berufs- und Studienorientierung, MINT, Wirtschaft, Handwerk und Sprach- und Leseförderung eingesetzt werden. Übergeordnete Ziele von SES sind:
- Förderung der Beruflichen Orientierung
- Förderung der Ausbildungsfähigkeit durch praxisbezogene Projekte
- Stärkung der sozialen Kompetenz und Persönlichkeitsbildung
Einordnung in den Schulalltag:
Die Expertinnen und Experten stehen stundenweise, wochenweise oder auch für einige Monate zur Verfügung. Sie ergänzen den Regelunterricht um altersgerechte, kreative und praxisbezogene Projekte.
Zielgruppe:
Alle Schulformen und Klassenstufen
Gruppenstärke:
flexibel
Ablauf:
Die Schule stellt online eine Einsatzanfrage bei der SES-Zentrale in Bonn und schildert kurz das Vorhaben und die damit verbundene Aufgabenstellung für den Senior Experten. Die SES-Zentrale sucht eine passende Expertin oder einen passenden Experten und setzt sich mit der Schule in Verbindung. SES und Schule stimmen den Einsatz gemeinsam ab.
Partner:
SES Senior Experten Service
Ressourcen:
Finanzielle Ressourcen:
Monatspauschale von 20 Euro im Monat + Erstattung der Fahrtkosten.
Personelle Ressourcen:
Ein Ansprechpartner an der Schule.
Kontakt:
Gabriele Eilsberger, Koordinatorin Schulprogramme
+49 228 26090-3623
Senior Experten Service (SES)
Stiftung der Deutschen Wirtschaft für internationale Zusammenarbeit GmbH Gemeinnützige Gesellschaft
Buschstraße 2, 53113 Bonn
Tel.: 022826090-3608
Links:

- Excel-Tabelle
Übersicht über alle Projekte des Modulbaukastens.
- Word-Vorlage
Eigene Projekte im bestehenden Layout erstellen.